Bündnis90/Die Grünen
Ortsverband Hille
Wir wollen unsere Gemeinde zukunftsfähig gestalten und möchten weiterhin ein lebenswertes und nachhaltiges Hille.
Der Kampf gegen den Klimawandel, die Bevölkerungsentwicklung (demografische Veränderungen) sowie eine gute Bildungspolitik mit vielfältigen Angeboten für unsere Kinder und Jugendlichen sind große Aufgaben, die vor uns stehen.
Zu unseren wichtigsten Zielen gehört der Schutz von Menschen, Tieren und der Natur.
Dabei wollen wir kreativ die vielfältigen Potenziale unserer Region nutzen.
Wir setzen uns ein für mehr Bürgerbeteiligung und -mitsprache, ein innovatives Bildungskonzept mit fairen Chancen für alle und die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Es braucht starke Grüne im Hiller Gemeinderat!

Ziele GRÜNER Politik in Hille
Schule und Bildung
Hilles Schulen und Kindergärten sind sehr gefragt und attraktiv. Die aktuelle Pandemiesituation hat jedoch gezeigt, dass die Ausstattung mit Computern, der Breitbandausbau und die Nutzung digitaler Medien stark verbessert werden müssen. Wir Grüne werden uns dafür einsetzen!
Der Erhalt der Musikschule ist uns sehr wichtig, damit alle interessierten Kinder eine musikalische Ausbildung erhalten können.
Umwelt und Energie
Wir setzten uns ein für:
Grundwasserschutz
– Minimierung der schädlichen Einträge (Reduzierung der hohen Nitratwerte)
– Überprüfung der Entnahmemengen für großflächige Ackerbewässerung
– Keine Verschwendung von Trinkwasser
Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft
– artgerechte Tierhaltung
– regionale Vermarktung
– mehr Wildwiesen statt Monokulturen
– Blühstreifen an jedem Feld
– Fachmännische Nachpflanzung von Bäumen
– unkontrollierten Kahlschlag verhindern
– Baumschutz, Reduzierung der Pflegemaßnahmen
Energiewende und Klimaschutz wollen wir über den Einsatz eines intelligenten Energiemix erreichen. Dabei spielt auch die Windkraft eine große Rolle. Die Ausnutzung einiger Energiesparpotentiale in Form von Solaranlagen und BHKWs wurde mit unserer Hilfe begonnen und muss konsequent weiter vorangetrieben werden.
Regenerative Energieerzeugung auf und in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen (z.B. an der Kläranlage um die Kosten für die Bürgerinnen und Bürger möglichst stabil zu halten).
Verkehr
Wir setzen uns ein für:
– Weniger Verkehr
– Förderung des ÖPNV
– Radwegenetz kreisweit auszubauen
– Umbau von Gemeindestraßen zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs
– Verkehrssicherungsmaßnahmen durch Anlage von Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen)
– Maßnahmen gegen „Raserei“ (stärkere Nutzung des mobilen Geschwindigkeits-messers, mehr Kontrollen)
Zukunft für die Gemeinde Hille
Wir wollen die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Arbeitsort erhöhen
Wir setzen uns ein für:
– eine gute ärztliche Versorgung
– Mobilität (Bürgerbus, Fahrradwegenetz, Projekt Land-Ei, www.landei-mobil.de)
– Wirtschaftsförderung zur Stärkung der Gemeinde und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze vor Ort
– Förderung des sanften Tourismus
– Stärkung des Ehrenamtes (Unterstützung der Feuerwehr, des Bürgerbusses und der örtlichen Vereine)
– Bürgerbeteiligung und Bürgerverantwortung (konsequente Einbindung der Betroffene in die politischen Entscheidungen)
– Angebote für Jugend, Freizeit und Kultur schaffen
Verwandte Artikel
Sommerfest der Grünen
Am 15.08.2023 hat unser diesjähriges Sommerfest der Grünen im Gemeinschaftshaus in Nordhemmern stattgefunden. Auf dem Programm stand neben gemütlichem Beisammensein und Austausch die Übergabe der Preise des Gewinnspiels beim Hiller…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung 2022
Hiller Grüne wählen neuen Vorstand Der Wegzug der erst auf der letzten Jahresversammlung gewählten Vorsitzenden, Annabell Hanke, machte es notwendig, einen neuen Vorstand zu wählen. In einem einstimmigen Votum wurden…
Weiterlesen »
Die Grünen haben Reginal-Connect zu Besuch
Unsere Fraktionssitzung am 13.04.21 war etwas Besonderes. Etwas besonders sind seit Corona alle Fraktionssitzungen, weil sie nur als Videokonferenz erfolgen. Aber trotz der coronabedingten Veränderung sind wir auf ein ganz…
Weiterlesen »